1. Baumaschinenkurs für Mobilbagger, Radlader und Minibagger
AZAV zertifiziert, Förderung durch Bildungsgutschein möglich
Dieser Ausbildungskurs richtet sich an arbeitsuchend und arbeitslos gemeldete Personen, die erste Erfahrungen bzw. Interesse am Führen von Erdbaumaschinen
besitzen.
Kursziele
- Umfassende Qualifizierung in Theorie und Praxis zum Führen von Erdbaumaschinen
- Intensive Praxisausbildung auf Mobilbagger, Radlader und Minibagger auf unserem großen Übungsgelände
- Theoretische und praktische Prüfung mit Erhalt eines Fahrausweises für Erdbaumaschinen (keine Fahrerlaubnis im Sinne der StVO)
- Deutliche Verbesserung Ihrer Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Kursdaten
- Maßnahmedauer: 3 Wochen (erste Woche Theorie, zweite und dritte Woche praktische Ausbildung)
- Schulungszeiten: Mo bis Fr (8.00 bis 14.50 Uhr)
- Nächster Termin: 3. Februar 2020 bis 21. Februar 2020
Voraussetzungen
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- Körperliche und geistige Eignung
- Ausreichende Deutschkenntnisse
Förderung
Förderung durch Bildungsgutschein möglich. Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitsberater!
Angebote für Firmen zum Nachweis der Erdbaumaschinenführerqualifikation gemäß BGR 500: Sprechen Sie uns an!
2. Teleskoplader-Ausbildung (gemäß DGUV Grundsatz 308-009)
Seit April 2016 ist für das Führen von Teleskopladern der Grundlehrgang nach DGUV Grundsatz 308-009 Pflicht!
Dies gilt nicht nur für das Führen von Teleskopladern auf der Baustelle, sondern auch auf dem Bauhof und öffentlichen Straßen.
Stufe 1 |
Grundlehrgang
Starrer Aufbau (2 Tage) |
Stufe 2a |
Zusatzqualifizierung
Einsatz als Hubarbeitsbühne (1 Tag) |
Stufe 2b |
Zusatzqualifizierung
Drehbarer Oberwagen (1 Tag) |
Schulungsinhalte
- Allgemeine Grundlagen
- Fahrzeugtechnik
- Unfallverhütung
- Funktions- und Sicherheitsprüfung
- Fahrübungen
- Theoretische und praktische Prüfung
Termine
- Nach Vereinbarung
- Mindestteilnehmer 10 Personen
Kosten
- Stufe 1: 290 EUR pro Person
- Stufe 2a und 2b: auf Anfrage
Leistungen
- Schulung in Theorie und Praxis
- Getränke
- Schulungsunterlagen
- Bedienerausweis
- Teilnahmezertifikat
Teilnahmevoraussetzungen
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- Körperliche, geistige und charakterliche Eignung
- Ausreichende Deutschkenntnisse
Persönliche Schutzausrüstung und Lichtbild sind mitzubringen.
